Das Team von Zebralution Music und Hive, darunter Sebastian Andrej Schweizer, Lisa Riepe, Konrad von Löhneysen und Michael Schick, vor einem farbigen Zebra-Kunstwerk im Büro.
Das Team hinter Hive (v.l.n.r.): Konrad von Löhneysen, Sebastian Andrej Schweizer, Lisa Riepe und Michael Schick

HIVE: Zebralution startet neue Deutschrap-Unit unter Leitung von Sebastian Andrej Schweizer

Zebralution Music holt Chimperator-Oberhaupt und Kopf hinter OG Keemo und Cro, Sebastian Andrej Schweizer, an Bord und startet HIVE – eine neue Deutschrap-Unit innerhalb des Vertriebs. Mit HIVE setzt Zebralution nicht nur auf die fortschrittliche Technologie des Unternehmens, sondern verfolgt auch eine Philosophie, die den Fokus auf die langfristige Entwicklung und das gezielte Wachstum von Künstler*innen legt, anstatt nur kurzfristige Erfolge zu maximieren.

Tech & Culture als Leitmotiv

Zebralution – wer sich in der Musikbranche bewegt, hat den Namen sicher schon gehört. Für alle anderen: Der Berliner Digitalvertrieb hilft Künstler*innen und Labels dabei, ihre Musik an die Menschen zu bringen – vor allem digital. Jetzt will Zebralution im Bereich von Hip-Hop, R&B und verwandten Genres richtig durchstarten und hat dafür die neue Abteilung HIVE ins Leben gerufen.

Sebastian Andrej Schweizer

Um das Ganze voranzutreiben, haben sie sich Sebastian Andrej Schweizer ins Boot geholt. Schweizer ist kein Unbekannter: Als Mitgründer von Chimperator, dem Label hinter Größen wie den Cro, OG Keemo und die Orsons, bringt er über 25 Jahre Erfahrung im Hip-Hop-Bereich mit. „Der Vertrieb der Zukunft braucht beides: Tech und Culture“, sagt er. Und genau das soll HIVE liefern.

HIVE nutzt die technischen Möglichkeiten von Zebralution, ohne sich nur auf Algorithmen und Zahlen zu verlassen, sondern setzt stattdessen auf einen künstlernahen Ansatz, um den Werdegang und die Entwicklung von Künstler*innen zu begleiten.

Mit Herz langfristige Karrieren aufbauen – das war immer ein Teil unserer DNA bei Chimperator, und genau das will ich mit HIVE fortführen.

Der Startschuss für HIVE

Für einen ersten Eindruck von HIVE sorgt das Projekt ‘Daimajin Kollektion‘, das zusammen mit Chimperator-Signing und Produzent Funkvater Frank sowie OG Keemo über das neue Label Funkloch veröffentlicht wird.

Das Projekt erscheint exklusiv auf Vinyl und CD und ist nur bis zum 16. Dezember vorbestellbar. Danach gibt es keine Möglichkeit mehr, die Kollektion zu erwerben – ein bewusster Gegenentwurf zur schnelllebigen und beliebig verfügbaren Streaming-Kultur. Streng limitiert und ohne Nachauflage – wer dabei sein will, muss schnell sein.

Und es bleibt nicht bei einem Release: Am 20. Dezember bringt das Team mit Newcomer Baron und seiner Single »Zaza aufgehört« gleich den nächsten Act ins Rennen – eine klare Ansage, dass hier langfristig etwas Großes entstehen soll.