D’Angelo, Wegbereiter des Neo-Soul und einer der einflussreichsten R&B-Künstler seiner Generation, ist im Alter von 51 Jahren an Krebs gestorben. Laut einem Bericht der New York Times bestätigte seine Familie, dass der Musiker nach einem langen Kampf an der Krankheit verstarb.
In einem Statement an Variety schrieb die Familie:
“The shining star of our family has dimmed his light for us in this life…After a prolonged and courageous battle with cancer, we are heartbroken to announce that Michael D’Angelo Archer, known to his fans around the world as D’Angelo, has been called home, departing this life today, October 14th, 2025. We are saddened that he can only leave dear memories with his family, but we are eternally grateful for the legacy of extraordinarily moving music he leaves behind. We ask that you respect our privacy during this difficult time but invite you all join us in mourning his passing while also celebrating the gift of song that he has left for the world.”

Er galt als Schlüsselfigur des Neo-Soul, der in den 1990er-Jahren entstand. Mit nur drei Alben prägte er das Genre nachhaltig. Sein Debüt »Brown Sugar« erschien 1995, erhielt Platin und gilt bis heute als eines der zentralen Werke des Neo-Soul. Der von Funk, Gospel und klassischem Soul geprägte Sound beeinflusste eine ganze Generation von Künstler*innen, darunter Erykah Badu, Maxwell und Lauryn Hill.
Fünf Jahre später folgte »Voodoo«, aufgenommen mit Mitgliedern der Soulquarians um Questlove, J Dilla und James Poyser. Das Album wurde mehrfach für den Grammy nominiert und zählt zu seinen wichtigsten Arbeiten. Das Video zu »Untitled (How Does It Feel)« wurde ikonisch, machte ihn aber zugleich zur Zielscheibe öffentlicher Projektionen, die ihn schließlich aus der Bahn warfen. Nach der Tour zog er sich für mehr als ein Jahrzehnt aus der Öffentlichkeit zurück.
2014 erschien »Black Messiah« – ein Album, das über viele Jahre hinweg entstand und gesellschaftliche Themen stärker in den Vordergrund rückte. Es bezog sich direkt auf die Black-Lives-Matter-Bewegung und wurde international als musikalisches Statement gefeiert.
Insgesamt wurde D’Angelo 14-mal für den Grammy nominiert und gewann vier Auszeichnungen, darunter zweimal für das „Beste R&B-Album“ – 2001 für »Voodoo« und 2016 für »Black Messiah«. Sein letzter veröffentlichter Song war »I Want You Forever« auf dem Soundtrack zu Jeymes Samuels Film The Book of Clarence.
R.I.P. – one of the best to ever do it. ❤️