Copyright (C) 2025 Warner Music Germany Holding GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Mac Miller: »Balloonerism« erscheint nächste Woche – erste Single »5 Dollar Pony Rides« out now

Mac Miller Fans aufgepasst: »Balloonerism« kommt endlich offiziell raus – am 17. Januar 2025! Das Album wurde zwischen 2013 und 2015 aufgenommen, und eine inoffizielle Version schwirrt schon seit Jahren online rum. Jetzt gibt’s endlich die richtige Version. Das Ganze ist Macs siebtes Album und nach »Circles« das zweite, das nach seinem Tod 2018 veröffentlicht wird. Das Album umfasst 14 Songs, die erste Single, »5 Dollar Pony Rides«, ist bereits online, und auch die vollständige Tracklist ist bereits verfügbar.

Fans von Mac Miller zählen die Tage: Am kommenden Freitag erscheint »Balloonerism«, ein Album, das seit Jahren inoffiziell im Internet kursiert und nun erstmals komplett – und offiziell – veröffentlicht wird. Vorab teilt das Mac Miller Estate heute einen Song daraus: »5 Dollar Pony Rides«.

»5 Dollar Pony Rides« ist einer dieser Tracks, die Mac Miller meisterhaft beherrschte: Über ein zurückgenommen-jazziges Instrumental legt der Rapper introspektive Zeilen und launige Adlibs, während er über eine Beziehung nachdenkt, die zwischen romantischen Idealen („I could show you the world, girl“) und ernüchternden Alltagsrealitäten („Goin’ crazy, keepin’ all of these secrets/How is that livin’?”) aufgerieben wird.

Dabei fing alles so unbeschwert an: „Every time I reminisce, I keep thinkin’ it was better then/I remember when we made out underneath the rain clouds.” Unten könnt ihr den Track hören, den Miller unter seinem Pseudonym Larry Fisherman auch co-produzierte – gemeinsam mit Thundercat, Ronald Bruner Jr. und Kintaro.

Low-Quality-Leaks von »5 Dollar Pony Rides« geistern seit fünf Jahren im Internet herum. Auf den Tweet eines Fans, der 2020 schrieb: „Imagine if Thundercat and Mac Miller did an entire album together“, antwortete Thundercat damals: „It exist.“ In einem weiteren Tweet erklärte er, dass er das Projekt aus Respekt wohl nie veröffentlichen werde: „Everything isn’t meant to be put out like that. Me and Mac worked on a lot of different things. He did as he saw fit y’all gotta relax lol. Bout to get my emotions flying all over the place.“

Nun, mit dem Segen des Mac Miller Estates, kommt die Welt doch noch in den Genuss. Das Album entstand in derselben intensiven Schaffensphase, in der Mac Miller an »Watching Movies with the Sound Off«, »Delusional Thomas«, »Faces« und anderen Projekten arbeitete. Es ist Ausdruck seines unbändigen künstlerischen Ehrgeizes – unabhängig davon, welchem musikalischen Genre er sich gerade widmete. Eine Eigenschaft, die sich im Laufe seiner Karriere immer stärker herauskristallisieren sollte und hier bereits deutlich zu erkennen ist.