Das Reeperbahn Festival ist ja bekanntermaßen ein Ort, um unvoreingenommen neue und alte Artists aus aller Welt zu entdecken. Dennoch sind wir alle auch nur Menschen und irgendwo ja auch Gewohnheitstiere. Heißt, wir favorisieren unsere Lieblingsclubs und Lieblingsgenres. Schade, wenn man dadurch dann Artists verpasst, die einem eigentlich gefallen würden, aber eben nicht alle oberflächlichen Kriterien erfüllen.
Ein Beispiel dafür könnte die schwedische Künstlerin Yukimi sein, die Fans hierzulande wahrscheinlich eher als Frontsängerin der Band Little Dragon bekannt ist. Die Künstlerin hat gerade ihr Soloalbum »For You« veröffentlicht (mehr Infos dazu gibt es hier).
Musikalisch geht es bei ihr sowohl Solo wie auch als Frontfrau in einen wilden Genremix aus Indie-Rock, Electronic-Pop, Soul, Jazz und noch vielem mehr. Auch wenn ab und zu Einflüsse von Hip Hop zu hören sind, ist die Künstlerin in so vielen musikalischen Sphären zu Hause, dass wir sie nicht auf eine festlegen können (oder wollen).
Allerdings haben Yukimi und Little Dragon schon eine lange und erfolgreiche Geschichte an Kollaborationsprojekten mit Hip Hop- und R&B-Artists (aber auch viele andere, wie diese Liste beweist). Hoffentlich helfen die folgenden fünf Songs euch dabei, ihr nicht nur eine Chance zu geben, sondern euch auch ein bisschen schockzuverlieben.
Yukimi tritt am Samstag um 19:30 Uhr im Mojo Club auf, und wir können jetzt schon versprechen, dass es ein Highlight des Reeperbahn Festivals sein wird.
1. Little Simz & Yukimi – Enough (2025)
Eine unserer Lieblingskollabos dieses Jahr ist der Track »Enough«, auf dem sich Little Simz Unterstützung von Yukimi geholt hat. Der Song erschien auf ihrem neuen Album »Lotus« und bringt die ganze Message des Albums ziemlich genau auf den Punkt. Während Little Simz sehr spielerisch ihr Satthaben in ihren Rap-Lyrics performt, ist Yukimi die perfekte Ergänzung im Refrain. Der Song ist dabei absolut catchy. Die beiden haben bereits 2019 für Little Simz’ Album »GREY Area« kollaboriert. Auf dem Track »Pressure« war es allerdings kein Solo-Feature, sondern Teil ihrer Band Little Dragon. So oder so scheint die kreative Chemie zwischen den beiden absolut zu stimmen, und wir hoffen, dass »Enough« nicht die letzte Zusammenarbeit der beiden bleibt.
2. De La Soul & Little Dragon – Drawn (2016)
Das letzte neue Album von De La Soul liegt nun auch schon wieder fast zehn Jahre zurück. »and the anonymous Nobody…« erschien 2016 und featurte mit David Byrne, Estelle, Pete Rock und Jill Scott eine Reihe an beeindruckenden Künstler*innen. Darunter auch Little Dragon auf dem Track »Drawn«. Der Song überzeugt durch einen wunderschönen Instrumental-Part, der sich mit sehr verspielten und zarten Zupfinstrumenten unter die Lyrics von Yukimi legt. Mit 5:33 Minuten nimmt sich der Track Zeit für den Aufbau und die Entfaltung. De La Soul kommen erst gegen Ende dazu. Für uns ein wirklich schöner Song.
3. Gorillaz & Little Dragon – Empire Ants (2010)
Es ist sehr schwer, auf »Plastic Beach« nur einen Lieblingssong auszuwählen. Das Album von Gorillaz hat definitiv das Prädikat „No Skip“ verdient. Wenn uns allerdings jemand eine Pistole an den Kopf halten müsste, wäre es dann eventuell doch »Empire Ants«. Little Dragon erscheinen direkt auf zwei Tracks des Konzeptalbums, und man kann Yukimi auch noch auf dem Song »To Binge« hören. Trotzdem ist es »Empire Ants«, der sich in 4:44 Minuten zu purer Magie entfaltet. Es fängt an mit Damon Albarn, der sehr ruhig und eindringlich singt, und endet in einem Synthesizer-Crescendo, bei dem Yukimi mit einstimmt. Absoluter Gänsehaut-Song, der jedes Mal ins Schwarze trifft und dazu führt, dass wir uns nochmal das Album im Ganzen anhören müssen.
5. KAYTRANADA – BULLETS (2016)
Wen hat KAYTRANADA eigentlich nicht auf seinem glorreichen Album »99.9%« als Feature gehabt? Für uns ist es ehrlicherweise immer noch das Album des Künstlers, an dem sich seine anderen Projekte messen müssen. Wer relativ am Anfang seiner Karriere bereits so ein Projekt veröffentlicht hat, hat es danach nicht einfach. Einer der Gründe, wieso wir »99.9%« so lieben, ist sicherlich der Outro-Track »BULLETS«, auf dem der Kanadier sich Unterstützung der Schweden geholt hat. Der Song zeigt nicht nur, wie vielseitig KAYTRANADA ist, sondern auch, wie wandelbar Little Dragon als Band ist.
6. Mac Miller & Little Dragon – The Festival (2015)
Ein Feature, das viele wohl zuerst nicht so auf dem Zettel haben, ist »The Festival«. Der Song ist der krönende Abschluss von Mac Millers Album »GO:OD AM«, welches der Artist 2015 veröffentlichte. Ein weiterer langer Song, der uns hinterfragen lässt, wieso es eigentlich nur noch so wenige davon gibt? (An dieser Stelle verfluchen wir kurz Streamingdienste, Radiostationen und Algorithmen, die kurze Songs präferieren). »The Festival« ist auf jeden Fall ein weiterer Beweis dafür, dass kurz und knackig nicht immer vorteilhaft ist. Im Gegenteil: Fast alle Tracks dieser Liste überschreiten die 4-Minuten-Marke, und ehrlicherweise möchten wir keine einzelne Sekunde missen.